Ghost Kitchens (virtuelle Restaurants)

Für Ghost-Kitchen-Betreiber bringt die digitale Inventur mit BarBrain Vorteile. Erstens bedeutet sie erhebliche Zeitersparnis. Was früher stundenlanges Zählen nach Ladenschluss war, erledigt das Team heute in Minuten. Zweitens schafft BarBrain Multi-Marken-Transparenz.

Inventur in Ghost Kitchens – Herausforderungen und Lösungen

Einleitung: Ghost Kitchens – also rein auf Lieferungen ausgerichtete Küchen – liegen im Trend. Gastronomen betreiben in einer Ghost Kitchen häufig mehrere virtuelle Marken parallel, um möglichst viele Bestellungen zu bedienen. Doch dabei bleibt für administrative Aufgaben wie die Inventur kaum Zeit. Eine digitale Inventur für virtuelle Restaurants kann hier Abhilfe schaffen und trotzdem einen genauen Überblick über alle Bestände bieten.

Die besonderen Herausforderungen bei der Inventur in Ghost Kitchens

Eine Inventur – also die Bestandsaufnahme aller Vorräte – hat in Ghost Kitchens spezielle Tücken. In solchen Lieferküchen werden viele Marken unter einem Dach geführt. Die Bestände ändern sich bei hohem Umschlag laufend – Ware kommt ständig nach und wird ebenso schnell verbraucht. Zudem arbeiten Ghost Kitchens oft in Shared Kitchen Spaces, wo es keine klassische Lagerstruktur gibt. Das Bestandsmanagement für Delivery-Konzepte erfordert neue Ansätze im Inventarmanagement. Vor allem muss der Wareneinsatz in Ghost Kitchens genau im Blick bleiben, um die Kosten zu kontrollieren.

Wie BarBrain eine digitale Inventur für virtuelle Küchen effizient möglich macht

Die Inventur muss also schneller und smarter ablaufen als in traditionellen Restaurants. Genau hier setzt BarBrain an: als Inventursoftware für Ghost Kitchen. BarBrain ermöglicht es Betreibern, Bestände digital und zeitsparend zu erfassen. Die Anwendung ist auf die Bedürfnisse virtueller Küchen zugeschnitten – so geht keine Minute im hektischen Alltag verloren.

  • Schnellerfassung: Intuitive App-Oberfläche und Barcode-Scan ermöglichen die zügige Eingabe aller Artikel, ohne Stift und Papier.
  • Parallele Zählung pro Marke: Mehrere Mitarbeiter können gleichzeitig Bestände für verschiedene Marken erfassen – das spart enorm Zeit bei Multi-Brand-Konzepten.
  • Wareneinsatz-Tracking: BarBrain berechnet automatisch den Verbrauch jeder Zutat über definierte Zeiträume. So sieht man sofort, welcher Wareneinsatz pro Marke anfällt und kann Unstimmigkeiten erkennen.
  • Offline-Funktion: Selbst wenn das WLAN in der Küche ausfällt, läuft die Inventur weiter und die Daten werden offline erfasst und synchronisiert, sobald die Verbindung wieder steht.
  • Echtzeit-Übersicht: Alle Bestandsdaten sind in Echtzeit abrufbar. Betreiber erhalten Transparenz über Lagerstände jeder Marke und können bei Engpässen schnell nachbestellen.

Vorteile für Betreiber von Ghost Kitchens

Für Ghost-Kitchen-Betreiber bringt die digitale Inventur mit BarBrain Vorteile. Erstens bedeutet sie erhebliche Zeitersparnis. Was früher stundenlanges Zählen nach Ladenschluss war, erledigt das Team heute in Minuten. Zweitens schafft BarBrain Multi-Marken-Transparenz. Alle virtuellen Restaurants unter einem Dach behalten damit den Überblick über die Bestände. Drittens ermöglicht die Lösung eine bessere Kalkulation: Der tatsächliche Verbrauch wird nachvollziehbar und ermöglicht eine genauere Kalkulation. Nicht zuletzt behalten Betreiber die volle Kontrolle über ihr Inventar. Engpässe und Überbestände werden rechtzeitig erkannt und der Betrieb läuft reibungsloser.

Erfolgsgeschichte aus der Praxis

“Früher war unsere Inventur ein Chaos – für vier Marken in einer Küche kaum zu bewältigen. Jetzt dauert die Bestandsaufnahme nur noch 30 Minuten und wir sehen genau, was wo fehlt. Unsere Verluste durch Schwund sind um 15% gesunken.”

Fazit

Eine effiziente Inventur in Ghost Kitchens ist kein Wunschtraum mehr, sondern mit digitalen Tools wie BarBrain Realität. Selbst bei komplexen Delivery-Konzepten mit mehreren Marken behalten den Überblick über Deine Bestände und den Wareneinsatz. Nutze diese Vorteile jetzt auch für Deine Ghost Kitchen. Probiere BarBrain jetzt kostenlos aus und erlebe die Zeitersparnis!

Organise une démo maintenant !

Tu veux améliorer ton inventaire ? Alors il est temps de réserver une démo sans engagement.

Une ligne en arrière-plan pour un appel à l'action pour l'inventaire le plus rapide dans le secteur Food & Beverage.

Questions fréquentes (FAQ)

Comment démarrer avec BarBrain ?

Pour commencer à utiliser BarBrain, tu peux toujours convenir d'une démo avec nous. Nous trouverons alors ensemble la configuration qui te convient et passerons en revue avec toi tous les points importants afin que tu puisses déjà réaliser ton prochain inventaire avec BarBrain.

À quelles entreprises BarBrain s'adresse-t-il ?

BarBrain est idéal pour tous les établissements de restauration, y compris les bars, les restaurants, les boîtes de nuit et les hôtels, quelle que soit leur taille. Il convient aussi bien aux établissements individuels gérés par leur propriétaire qu'aux grandes chaînes multi-sites.

Combien d'utilisateurs peuvent utiliser l'application en même temps ?

BarBrain permet à plusieurs utilisateurs de travailler simultanément dans l'application. Tu peux inviter tes collègues pour qu'ils travaillent en parallèle sur différents sites ou tâches.

Y a-t-il une période d'essai gratuite ?

Oui, BarBrain propose une période d'essai gratuite de 30 jours pendant laquelle tu peux essayer toutes les fonctions de l'application sans aucune restriction.

Quel est le coût de l'utilisation de BarBrain ?

Les coûts d'utilisation de BarBrain dépendent du nombre de sites et des besoins spécifiques de ton établissement.

BarBrain est-il capable de gérer plusieurs sites ?

Oui, tu peux gérer plusieurs sites dans l'application et effectuer un inventaire séparé pour chaque site. Ceci est particulièrement utile pour les entreprises ayant plusieurs filiales ou sites.

BarBrain est-il disponible sur les appareils mobiles ?

Oui, BarBrain est disponible en tant qu'application pour les appareils Android et iOS. Il existe également une application web que tu peux utiliser via ton navigateur.