Krankenhaus- und Pflegeheimkantinen

"Seit wir BarBrain für die Inventur einsetzen, schaffen wir die Bestandsaufnahme in unserer Krankenhausküche in der Hälfte der Zeit."

Inventur in Krankenhaus- und Pflegeheim-Kantinen – präzise, sicher und effizient

Die Verpflegung in Krankenhäusern und Pflegeheimen ist heute hochkomplex. Zentrale Großküchen beliefern mehrere Stationen, es gibt individuelle Diätpläne für Patienten und Bewohner, und oft werden interne Cafeterien betrieben. Das bedeutet einen enormen logistischen Aufwand – und macht eine präzise, regelmäßige Inventur essenziell, um den Überblick zu behalten.

Warum eine exakte Inventur im Gesundheitswesen unverzichtbar ist

  • Kompletter Überblick über Lager und Wareneinsatz: Eine regelmäßige Inventur liefert dir ein genaues Bild aller Vorräte. Du erkennst, welche Lebensmittel und Getränke in welchen Mengen vorhanden sind, und behältst den Wareneinsatz jederzeit im Blick – eine zentrale Größe in der Klinikverpflegung.
  • Bedarfsgerechte Diätversorgung sicherstellen: Spezielle Diäten – von diabetesgerechter Kost bis allergenarme Menüs – müssen jederzeit verfügbar sein. Durch eine exakte Bestandsaufnahme stellst du sicher, dass für jede Diätform genügend passende Zutaten auf Lager sind.
  • Hygienekontrolle und Rückverfolgbarkeit (HACCP): Im Gesundheitswesen gelten strenge Hygienevorschriften. Eine lückenlose Inventur-Dokumentation unterstützt das HACCP-Konzept deiner Küche, weil ersichtlich ist, welche Produkte und Mengen noch vorrätig sind. Bei Rückrufaktionen oder Kontrollen kannst du so lückenlos reagieren und die Rückverfolgbarkeit gewährleisten.
  • Kostenoptimierung und Vermeidung von Schwund: Unentdeckter Schwund oder Verderb kostet Geld. Die Inventur in der Krankenhaus-Kantine oder Pflegeheim-Küche deckt Verluste und Verderb auf. Mit genauen Bestandsdaten optimierst du die Lagerverwaltung der Großküche – du bestellst gezielter nach und vermeidest Überbestände.

Herausforderungen in der Krankenhaus- und Heimküche

  • Mehrkomponenten-Mahlzeiten und Sonderkostformen: Patienten- und Bewohnerverpflegung umfasst viele Menükomponenten und spezielle Kostformen. Die große Vielfalt an Zutaten und Gerichten macht die Inventur in der Krankenhausküche anspruchsvoll, da wirklich alles erfasst werden muss.
  • Verteilküchen und dezentrale Lager: Waren liegen oft an verschiedenen Orten – vom Zentrallager bis zu Kühlschränken auf Station. Die Inventur muss alle diese dezentralen Bestände einschließen, damit das Gesamtbild stimmt.
  • Hoher Personaldurchlauf im Schichtbetrieb: Häufiger Personalwechsel erschwert herkömmliche Inventuren. Eine digitale Inventur im Pflegeheim oder Krankenhaus mit intuitiver Bedienung hilft, Fehler durch ungeübtes Personal zu vermeiden.
  • Erfassung von Non-Food-Artikeln: Auch Verbrauchsmaterialien wie Handschuhe oder Einweggeschirr wollen mitgezählt sein. Eine Inventur, die Non-Food in der Pflegeeinrichtung einbezieht, verhindert Engpässe bei wichtigen Artikeln und vermeidet unnötige Kosten.
  • Stationäre Cafeterien mit eigenem Sortiment: Viele Einrichtungen betreiben interne Cafeterien für Mitarbeiter, Besucher und Bewohner. Dieses abweichende Sortiment (Snacks, Getränke, Bedarfsartikel) muss separat inventarisiert werden. Die unterschiedlichen Produktkategorien erfordern ein flexibles Inventursystem bei der Erfassung.

Wie BarBrain die Inventur vereinfacht und strukturiert

  • Mengen-Erfassung per +/–-Widget: Statt Zettel und Stift nutzt du die BarBrain-App. Kein umständliches Scannen von Barcodes – über einfache Plus/Minus-Schaltflächen addierst oder subtrahierst du die vorhandene Menge eines Produkts.
  • Schieberegler für Teilmengen: Für angebrochene Großgebinde und Flüssigkeiten bietet BarBrain praktische Schieberegler. Damit kannst du den Füllstand einer Flasche oder Großpackung präzise in Prozent angeben – kein Schätzen mehr, jede angebrochene Einheit wird genau erfasst.
  • Offline-Zählung in Kühlhaus und Keller: Kein WLAN im Lager? Kein Problem – du kannst BarBrain auch offline nutzen und die Daten später synchronisieren. So zählst du zuverlässig weiter, selbst im Kühlhaus, Keller oder anderen „Funklöchern“.
  • Strukturierung nach Lagerort oder Warengruppe: BarBrain passt sich eurer Organisationsstruktur an. Du kannst die Zählung nach Lagerplätzen (Hauptlager, Station, Cafeteria) oder nach Warengruppen gliedern, sodass die digitale Lagerkontrolle in der Klinikverpflegung lückenlos dokumentiert bleibt.
  • Erfassung von Non-Food mit demselben System: BarBrain erfasst sämtliche Artikel – von Lebensmitteln bis zu Non-Food. Du kannst also z.B. Zutaten, Handschuhe und Reinigungsmittel gemeinsam digital zählen und erhältst ein vollständiges Lagerbild.
  • Momentaufnahme zum Stichtag: Nach Abschluss der Zählung liefert BarBrain dir einen fertigen Inventurbericht – eine klare Momentaufnahme deines Bestands am Stichtag. Diese Bestandsliste kannst du für Monatsabschlüsse, Audits oder QM-Dokumentationen nutzen. Echtzeit-Tracking entfällt bewusst – du bestimmst, wann und wie Inventur gemacht wird.

Vorteile für Verwaltung, Einkauf und Qualitätsmanagement

  • Schnellere Inventur bei hoher Genauigkeit: Mit digitaler Unterstützung halbiert sich der Zeitaufwand für die Bestandsaufnahme, ohne dass die Genauigkeit leidet. Tippfehler und Schätzfehler werden eliminiert – am Ende erhältst du eine verlässliche Bestandsliste auf Knopfdruck.
  • Entlastung des Personals – auch im Schichtdienst: BarBrain ist so einfach zu bedienen, dass auch wechselndes Personal problemlos mitzählen kann. Dein Team wird spürbar entlastet, und Überstunden für Inventuren lassen sich vermeiden.
  • Verbesserte Budgetkontrolle und Prognosen: Genaue Bestandsdaten bilden die Basis für eine solide Budgetplanung. Einkauf und Verpflegungsmanager können nach jeder Inventur den Wareneinsatz analysieren und Verbrauchstrends erkennen. So lassen sich Ausgaben besser vorhersagen und Überraschungen im Budget vermeiden.
  • Audit- und HACCP-sicher: Digitale Inventurdaten sind prüfsicher dokumentiert. Bei Audits, HACCP-Kontrollen oder QM-Zertifizierungen kannst du lückenlos nachweisen, welche Bestände zu welchem Stichtag vorhanden waren. Das vereinfacht jede Überprüfung.
„Seit wir BarBrain für die Inventur einsetzen, schaffen wir die Bestandsaufnahme in unserer Krankenhausküche in der Hälfte der Zeit. Und wir können uns darauf verlassen, dass alle Zahlen stimmen. Selbst unsere HACCP-Dokumentation läuft jetzt entspannter.“

Fazit: Jetzt BarBrain kostenlos testen

Eine digitale Inventur im Gesundheitswesen mit BarBrain bedeutet präzisere Ergebnisse, weniger Aufwand und mehr Sicherheit – gerade in der komplexen Umgebung von Krankenhaus- und Pflegeheim-Küchen zahlt es sich aus, auf eine spezialisierte Inventursoftware zu setzen. Überzeuge dich selbst von den Vorteilen: Teste BarBrain jetzt kostenlos und mach die nächste Inventur in deiner Einrichtung zur Routineaufgabe.

Organise une démo maintenant !

Tu veux améliorer ton inventaire ? Alors il est temps de réserver une démo sans engagement.

Une ligne en arrière-plan pour un appel à l'action pour l'inventaire le plus rapide dans le secteur Food & Beverage.

Questions fréquentes (FAQ)

Comment démarrer avec BarBrain ?

Pour commencer à utiliser BarBrain, tu peux toujours convenir d'une démo avec nous. Nous trouverons alors ensemble la configuration qui te convient et passerons en revue avec toi tous les points importants afin que tu puisses déjà réaliser ton prochain inventaire avec BarBrain.

À quelles entreprises BarBrain s'adresse-t-il ?

BarBrain est idéal pour tous les établissements de restauration, y compris les bars, les restaurants, les boîtes de nuit et les hôtels, quelle que soit leur taille. Il convient aussi bien aux établissements individuels gérés par leur propriétaire qu'aux grandes chaînes multi-sites.

Combien d'utilisateurs peuvent utiliser l'application en même temps ?

BarBrain permet à plusieurs utilisateurs de travailler simultanément dans l'application. Tu peux inviter tes collègues pour qu'ils travaillent en parallèle sur différents sites ou tâches.

Y a-t-il une période d'essai gratuite ?

Oui, BarBrain propose une période d'essai gratuite de 30 jours pendant laquelle tu peux essayer toutes les fonctions de l'application sans aucune restriction.

Quel est le coût de l'utilisation de BarBrain ?

Les coûts d'utilisation de BarBrain dépendent du nombre de sites et des besoins spécifiques de ton établissement.

BarBrain est-il capable de gérer plusieurs sites ?

Oui, tu peux gérer plusieurs sites dans l'application et effectuer un inventaire séparé pour chaque site. Ceci est particulièrement utile pour les entreprises ayant plusieurs filiales ou sites.

BarBrain est-il disponible sur les appareils mobiles ?

Oui, BarBrain est disponible en tant qu'application pour les appareils Android et iOS. Il existe également une application web que tu peux utiliser via ton navigateur.