Franchisors (system centers)

In Franchise-Systemen gilt: Standardisierung ist das A und O. Alle Standorte sollen nach denselben Vorgaben arbeiten – von den Rezepturen bis zur Bestandsaufnahme.

Inventur für Franchise-Geber: Digitale Inventur in Franchisesystemen effizient steuern

Franchise-Systeme und Systemgastronomie-Betriebe stehen bei der Inventur vor besonderen Herausforderungen: Die Inventursteuerung über Dutzende Standorte hinweg ist komplex, zeitaufwendig und fehleranfällig. Egal ob Burgerkette, Pizza-Franchise oder Asian-Food-Kette – je mehr Restaurants zum System gehören, desto schwieriger wird es, den Überblick über Bestände und Abläufe zu behalten.

Oft arbeitet noch jede Filiale mit eigenen Excel-Listen oder Zettelwirtschaft. Die Franchise-Zentrale muss all diese Inventurdaten mühsam zusammenführen – das kostet Zeit, ist fehleranfällig und erschwert den Gesamtüberblick. Ohne eine einheitliche Lösung bleiben wichtige Erkenntnisse im Dunkeln: Wie hoch ist der Wareneinsatz jeder Filiale wirklich? Welche Standorte haben auffällige Abweichungen?

Warum Franchise-Systeme besondere Anforderungen an Inventur und Wareneinsatz haben

In Franchise-Systemen gilt: Standardisierung ist das A und O. Alle Standorte sollen nach denselben Vorgaben arbeiten – von den Rezepturen bis zur Bestandsaufnahme. Deshalb müssen auch die Inventurprozesse vereinheitlicht sein, damit die Zentrale verlässliche und vergleichbare Daten erhält.

Für das Controlling in der Systemgastronomie sind vergleichbare Inventurdaten unerlässlich. Nur mit einheitlichen Kennzahlen kann die Franchise-Zentrale den Wareneinsatz vergleichen, Best Practices identifizieren und Abweichungen frühzeitig erkennen.

Wie BarBrain die Inventurprozesse für Franchise-Zentralen transformiert

Hier kommt BarBrain ins Spiel: Die Inventursoftware für Franchise-Restaurants ermöglicht eine digitale Inventur in Franchisesystemen. Alle Filialen erfassen ihre Bestände mit derselben App, und alle Ergebnisse laufen zentral zusammen. So eliminiert BarBrain das lästige Excel-Chaos – die Franchise-Zentrale erhält auf Knopfdruck transparente, aktuelle Inventurergebnisse.

Besonders hilfreich für Franchise-Geber sind dabei Funktionen wie:

  • Multi-Standort-Übersicht: Ein zentrales Dashboard bietet der Franchise-Zentrale einen Echtzeit-Überblick über alle Standorte und deren Inventuren.
  • Vergleichbarkeit: Einheitliche Kennzahlen und Berichte erlauben es, den Wareneinsatz, Schwund und andere KPIs der Filialen direkt zu vergleichen – Abweichungen werden sofort sichtbar.
  • Standardartikelkataloge: Alle Standorte nutzen denselben vordefinierten Artikelstamm. Produkte, Einheiten und Preise sind zentral standardisiert, was die Inventur vereinfacht und Fehlerquellen minimiert.

Vorteile für die Zentrale

Dank digitaler Inventur sparen Franchise-Geber vor allem Zeit: Inventuren gehen schneller von der Hand, und die aufwändige Nachbereitung entfällt. Viele BarBrain-Kunden konnten ihre Inventurzeit bereits um über 50 % reduzieren.

Zugleich gewinnt die Franchise-Zentrale mehr Kontrolle. Alle Bestandsdaten stehen transparent und nahezu in Echtzeit bereit. Das Management kann fundierte Entscheidungen treffen – eine deutlich bessere Steuerung der Betriebe wird möglich, da Probleme oder Diebstahl sofort erkannt werden.

Schließlich bietet die zentrale Datentransparenz Potenzial zur Optimierung im Einkauf. Die Zentrale erkennt Verbrauchsmuster in allen Filialen und kann Bestellungen sowie Lagerhaltung gezielt anpassen. Durch gebündelte Orders für das gesamte System lassen sich Einkaufskonditionen verbessern und Überbestände vermeiden.

Success story from the field

Ein Beispiel zeigt den Unterschied: Franchise-Geber einer Burgerkette mit 20 Standorten, berichtet:

“Früher war die Inventur in unserem Franchise-System ein mühsames Unterfangen ohne zentralen Überblick. Dank BarBrain haben wir jetzt alle Filialen im Blick: Die Inventur dauert nur noch halb so lang, und wir bekommen alle Daten im selben Format zum 1. des Monats."

Conclusion

Die Inventur für Franchise-Geber muss kein lästiges Pflichtprogramm bleiben. Mit digitalen Lösungen wie BarBrain wird die Bestandsaufnahme in der Systemgastronomie deutlich einfacher und liefert wertvolle Erkenntnisse. Überzeuge dich selbst von den Vorteilen und teste BarBrain jetzt für dein Franchise-System!

Book a demo now!

Do you want to improve your inventory? Then now is the time to book a no-obligation demo.

A line in the background for a call-to-action for the fastest inventory in the food & beverage sector.

Frequently asked questions (FAQ)

How do I get started with BarBrain?

To get started with BarBrain, you can book a demo with us at any time. We will then work with you to find the right setup and go through all the important points with you so that you can carry out your next inventory with BarBrain.

For which companies is BarBrain suitable?

BarBrain is ideal for all hospitality businesses, including bars, restaurants, nightclubs and hotels - regardless of size. It is suitable for both owner-operated individual businesses and large chains with multiple locations.

How many users can use the app at the same time?

BarBrain allows multiple users to work in the app at the same time. You can invite your colleagues to work in parallel on different locations or tasks.

Is there a free trial period?

Yes, BarBrain offers a 30-day free trial period during which you can try out all the app's functions without any restrictions.

How much does it cost to use BarBrain?

The cost of using BarBrain depends on the number of locations and the specific requirements of your business.

Is BarBrain able to manage multiple locations?

Yes, you can manage multiple locations in the app and carry out a separate inventory for each location. This is particularly useful for businesses with several branches or locations.

Is BarBrain available on mobile devices?

Yes, BarBrain is available as an app for both Android and iOS devices. There is also a web app that you can use via your browser.